Glücklich, wer es vor dem Sturm noch rechtzeitig an die GV schaffte. Während es draussen blitzte und teils Hagel fiel, begrüsste MV Luzern Präsident Mario Stübi die rund…
Weiterlesen
Bundesgericht gibt dem MV Basel recht
Weiterlesen
Fragwürdige Wohnraumpolitik
Die Pensionskasse Schaffhausen stellt in Beringen (SH) 26 Mieter*innen vor die Tür. Es ist nicht das erste Mal, dass sie günstigen Wohnraum beseitigt. Die Politik wird nun aktiv.
Weiterlesen
Ungewisse Zukunft am Albis
Die Zürich Invest AG hat 284 Mieter*innen der Vita-Siedlung in Langnau am Albis gekündigt. Auf einen Schlag und obwohl die Eigentümerin einst eine Etappierung versprochen hat.…
Weiterlesen
Die Mietpreis-Initiative
Die Mieten sind zu teuer. Die Belastung für die Haushalte steigt und steigt. Es braucht eine Korrektur an der Urne – deshalb hat der Mieterinnen- und Mieterverband die…
Weiterlesen
Neue Vorstandsmitglieder
Weiterlesen
Esther Keller’s Sieg schädigt Umwelt und Klima
Das Wohnschutzgesetz sieht sanft-ökologische Sanierungen vor statt Umweltfeindliche Abbrüche. Rendite-Investoren, Spekulanten und die Baudirektorin störten sich daran – und…
Weiterlesen
Wer nicht zahlt, kriegt Ärger
Wer den Mietzins nicht rechtzeitig bezahlt, kann rasch aus der Wohnung fliegen. Doch wann ist er wirklich geschuldet?
Weiterlesen
Mehr neue Wohnungen trotz Innenverdichtung
Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO hat heute seine Studie über die Auswirkung der Innenverdichtung auf Bautätigkeit und Verdrängung von Mieterinnen und Mietern präsentiert.…
Weiterlesen
Schlichtungsbehörde erachtet Kündigungen als missbräuchlich
Heute Montag, 23. Juni 2025, wurden vor der Schlichtungsbehörde Zürich die ersten 20 Anfechtungen der Wohnungskündigungen der drei «Sugus-Häuser» verhandelt.