Darf auf dem Balkon gegrillt werden? Was gilt, wenn Kinder die Wände bemalen? Und worauf ist bei einer Untermiete zu achten? In den Miettipps finden sich Antworten auf viele alltägliche Fragen – verständlich erklärt, mit Beispielen aus der Praxis und rechtlichen Hinweisen.
Wenn’s fault, was kreucht oder zu kalt ist
Schimmel, Schaben und K.lte: drei Probleme, die besonders in der kühlerenJahreszeit in Mietwohnungen häufiger auftreten, als Mieter*innen lieb ist. Doch wer muss was tun, und…
Weiterlesen
Nebenkostenabrechnung: Was Sie als Geschäftsmieter*in wissen müssen
Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist für viele Mieter*innen oft kompliziert zu verstehen und häufig ein Grund zur Sorge. Um Ihnen mehr Klarheit zu verschaffen, haben wir die…
Weiterlesen
Zwischen Bobbycar und Hausordnung – was Familien in Mietwohnungen wissen müssen
Kinder verändern nicht nur das Leben, sondern auch das Mietverhältnis. Mit dem ersten Kind wird der Alltag aufregender und lauter. Mit dem Baby kommen Nuggi, Windeln, Schoppen…
Weiterlesen
Neue Küche, neues Bad – aber ohne uns?
Sanierungen bringen oft viel Unruhe mit sich, und nicht selten erhalten alle Mieter*innen eine Kündigung. Doch Widerstand kann sich lohnen – diese Tipps zeigen, wie vorzugehen…