
Tel. 0900 900800 (CHF 4.40/Min.)
An unserer Hotline beantworten Fachjurist*innen mietrechtliche Fragen. Mo 9–15 Uhr, Di–Fr 9–12:30 Uhr.
Legen Sie vor dem Anruf allfällige Dokumente (Mietvertrag, Erhöhungsanzeige, Kündigungsformular etc.) bereit. Ein durchschnittliches, gut vorbereitetes Beratungsgespräch dauert erfahrungsgemäss 5 bis 10 Minuten. Pro Jahr erteilen wir über 10'000 Auskünfte zur mietrechtlichen Fragen.
Wir beraten Sie an der Hotline
- Zoom
- Julia Hintermüller
Fabian Gloor, MLaw
«Innerhalb der eigenen vier Wände müssen wir uns sicher und geborgen fühlen. Dies zu garantieren und die schwächere Partei im ungleichen Kräftemessen zu schützen, ist der Zweck des Mietrechts. Dass ich mich dabei auf die Seite der Mieterschaft als die schwächere Partei stelle, ist für mich eine Selbstverständlichkeit und ein Vergnügen. Mit meinem Fachwissen versuche ich, Sie kompetent durch den komplizierten und dichten ‹Normendschungel› zu begleiten und Ihnen lösungsorientiert zur Seite zu stehen.»
Christina Gysin, MLaw und M.Sc. Psychology
«Mietrechtliche Auseinandersetzungen betreffen oft nicht nur Verträge und Paragraphen, sondern auch Fragen und Unsicherheiten rund um das Wohnen. Als Juristin und Psychologin ist es mein Anliegen, Ihnen in rechtlich und persönlich herausfordernden Situationen mit fachlicher Expertise und empathischem Verständnis zur Seite zu stehen. Häufig kann eine klare, lösungsorientierte Kommunikation entscheidend zur Konfliktlösung und Klärung von Fragen beitragen. Gemeinsam finden wir einen Weg, der Ihre rechtlichen und persönlichen Interessen wahrt und Sie in Ihrer Situation bestmöglich unterstützt.»
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?