
Neue Regeln für Mieterinnen und Mieter der Stadt Zürich
Die Liegenschaftenverwaltung der Stadt Zürich hat per Beschluss des Gemeinderats ein neues Mietreglement erarbeitet.
Sie wohnen in einer Liegenschaft der Stadt Zürich? Die Liegenschaftenverwaltung muss in Zukunft sicherstellen, dass genügend Personen in Ihrer Wohnung leben. Zudem soll der Mietzins in einem vernünftigen Verhältnis zum Einkommen der Bewohner/-innen stehen. Das hat der Gemeinderat beschlossen.
Die Liegenschaftenverwaltung führt die neuen Regeln schrittweise ein. Was heisst das für Sie? Was müssen Sie beachten, wenn Kinder aus der Wohnung ausziehen? Müssen Sie die Wohnung wechseln, wenn die in Ihrem Haushalt lebenden Personen mehr Arbeiten und mehr verdienen?
Der MV Zürich erläutert Ihnen die neuen Regeln an zwei Infoveranstaltungen. Wir beantworten Ihre Fragen und erklären Ihnen, wie wir Sie praktisch unterstützen können.
Infoveranstaltungen des Mieterverbandes zu den neuen Vermietungsregeln der Stadt Zürich
- Montag, 25. März um 19 Uhr im Volkshaus Zürich, Weisser Saal (Stauffacherstrasse 60, beim Helvetiaplatz)
Zur Veranstaltung: Infoveranstaltung zum neuen Mietreglement für städtische Wohnungen in Zürich, 25. März 2019
- Donnerstag, 11. April um 19 Uhr im Gemeinschaftszentrum Buchegg, grosser Saal (Bucheggstrasse 93, Tramhaltestelle Bucheggplatz)
Zur Veranstaltung: Infoveranstaltung zum neuen Mietreglement für städtische Wohnungen in Zürich, 11. April 2019
An der Veranstaltung wird auch Herr Heini Hummel, Stellvertretender Direktor Liegenschaften Stadt Zürich anwesend sein.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Unsere Sektionen: Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen & Mitgliedschaft
Als Mitglied des Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen auf die Dienstleistungen unserer Sektionen, wie Mietrechtsberatung, Hilfe bei der Wohnungsabgabe und vielem mehr.
Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton:

- Aargau
- Appenzell-AR / AI
- Baselland
- Basel-Stadt
- Bern
- Freiburg
- Glarus
- Graubünden
- Luzern
- Nidwalden/Obwalden
- Uri
- St. Gallen
- Schaffhausen
- Schwyz
- Solothurn
- Thurgau
- Zug
- Zürich
- Tessin (ASI)
- Westschweiz (Asloca)
-
Freiburg franz. Teil
MV Deutschfreiburg oder Asloca Fribourg (französisch) öffnen?